Tennis
Aktuelles
Aufstieg Damen 65
Dieses Jahr können wir erneut einen Aufsteiger feiern: Unsere Damen 65 konnten sich in der Spielgemeinschaft TA DJK Ellwangen / Hüttlingen gegen die TA TV Oeffingen durchsetzen und wurden Meister der Oberligastaffel Gr. 132. Wir gratulieren zum Aufstieg in die Württembergstaffel!
Positionen neu besetzt
Am 9.7.2023 haben die Mitglieder der Tennisabteilung für das Amt der beiden Vorstände sowie des Jugendleiters abgestimmt.
Christian Mommer-Denk und Kris Holl wurden zum ersten und zweiten Vorstand, Nils Greb zum Jugendleiter gewählt.
Bereits in der Hauptversammlung im April 2023 wurde Markus Bahr zum Kassierer gewählt. Wir wünschen den Neugewählten einen guten Start und eine erfolgreiche Amtszeit.
Herzlichen Dank an Anneliese Muck für 15 Jahre erfolgreiche Abteilungsleitung.
Verabschiedung von Ulrike Wirth, Anneliese Muck, Michaela Rothmaier und Max Julius. Wir bedanken uns für ihr Engagement in unserer Tennisabteilung.
Trainingszeiten
Tag | Uhrzeit | Mannschaft / Gruppe | Plätze | Leitung |
---|---|---|---|---|
Montag | 17:30 - 19:00 | Gem. Junioren | 6 (Training) | M. Julius |
Montag | 18:00 - 20:00 | Herren 55 | 1, 2 | M. Knecht |
Mittwoch | 18:00 - 20:00 | Damen 65 | 1, 2 | A. Muck |
Donnerstag | 17:00 - 19:00 | Herren | 1, 2 | M. Julius |
Donnerstag | 17:30 - 20:00 | Junioren U18 | 6 (Training) | F. Weiser |
Freitag | 15:00 - 18:00 | Juniorinnen U18 | 6 (Training) | F. Weiser |
Samstag | 09:00 - 13:00 | KIDs-Cup | 6 (Training) | M. Julius |
Mannschaften und Verbandsheimspiele
An der WTB Verbandsrunde Sommer 2023 nehmen wir mit folgenden Mannschaften teil:
- Junioren U15 1, Gruppe Junioren U15 Kreisstaffel 2 Gr. 154
- Juniorinnen U15 1, Gruppe Juniorinnen U15 Bezirksstaffel 2 Gr. 162
- Junioren U18 1, Gruppe Junioren U18 Bezirksstaffel 2 Gr. 124
- Junioren U18 2, Gruppe Junioren U18 Kreisstaffel 1 Gr. 127
- Juniorinnen U18 1, Gruppe Juniorinnen U18 Kreisstaffel 1 Gr. 141
- Herren 55 (4er) 1, Gruppe Herren 55 Staffelliga Gr. 092
in einer SPG zusammen mit dem TC Ellwangen:
in einer SPG zusammen mit dem TSV Hüttlingen:
WTB Verbandsspiele auf der Tennisanlage Wagnershof
Datum | Zeit | Gruppe | Heimverein | Gastverein |
---|---|---|---|---|
14.05.23 (Sonntag) | 09:30 | Herren Kreisstaffel 2 Gr. 028 | SPG TA DJK/TC Ellwangen 2 | TA SV Rindelbach 1964 1 |
16.06.23 (Freitag) | 15:00 | Junioren U15 Kreisstaffel 2 Gr. 154 | TA DJK Ellwangen 1 | FC Röhlingen 1948 1 |
17.06.23 (Samstag) | 09:30 | Junioren U18 Bezirksstaffel 2 Gr. 124 | TA DJK Ellwangen 1 | TA TV Mögglingen 1 |
17.06.23 (Samstag) | 09:30 | Junioren U18 Kreisstaffel 1 Gr. 127 | TA DJK Ellwangen 2 | TC Ebnat 1 |
23.06.23 (Freitag) | 15:00 | Juniorinnen U15 Bezirksstaffel 2 Gr. 162 | TA DJK Ellwangen 1 | SPG Abtsgd./Dew./Schech. 1 |
24.06.23 (Samstag) | 09:30 | Junioren U18 Kreisstaffel 1 Gr. 127 | TA DJK Ellwangen 2 | SPG Obersonth./Sulzd./Vellb. 1 |
30.06.23 (Freitag) | 15:00 | Juniorinnen U15 Bezirksstaffel 2 Gr. 162 | TA DJK Ellwangen 1 | TA TV Mögglingen 1 |
01.07.23 (Samstag) | 09:30 | Juniorinnen U18 Kreisstaffel 1 Gr. 141 | TA DJK Ellwangen 1 | SPG Bopf./Oberd./Riesb. 3 |
05.07.23 (Mittwoch) | 11:00 | Damen 65 Oberligastaffel Gr. 132 | SPG TA DJK Ellw./Hüttlingen 1 | TC Waiblingen 1 |
08.07.23 (Samstag) | 09:30 | Junioren U18 Bezirksstaffel 2 Gr. 124 | TA DJK Ellwangen 1 | TA SG Bettringen 1 |
08.07.23 (Samstag) | 09:30 | Juniorinnen U18 Kreisstaffel 1 Gr. 141 | TA DJK Ellwangen 1 | TA DJK-SV Eigenzell e.V. 1 |
08.07.23 (Samstag) | 14:00 | Herren 55 Staffelliga Gr. 092 | TA DJK Ellwangen 1 | TA SV Pfahlbronn 1 |
09.07.23 (Sonntag) | 09:30 | Herren Kreisstaffel 2 Gr. 028 | SPG TA DJK/TC Ellwangen 2 | TA TSG Hofherrnweiler-Unterrombach 2 |
14.07.23 (Freitag) | 15:00 | Junioren U15 Kreisstaffel 2 Gr. 154 | TA DJK Ellwangen 1 | TA TSV Crailsheim 2 |
15.07.23 (Samstag) | 09:30 | Junioren U18 Kreisstaffel 1 Gr. 127 | TA DJK Ellwangen 2 | TA VfR Altenmünster 1 |
15.07.23 (Samstag) | 14:00 | Herren 55 Staffelliga Gr. 093 | TA DJK Ellwangen 1 | TV Birkmannsweiler 1 |
16.07.23 (Sonntag) | 09:30 | Herren Kreisstaffel 2 Gr. 028 | SPG TA DJK/TC Ellwangen 2 | TCW Waldhausen 1 |
22.07.23 (Samstag) | 14:00 | Herren 55 Staffelliga Gr. 094 | TA DJK Ellwangen 1 | SPG Abtsgmünd/Dewangen 1 |
Kontakt
Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Christian Mommer-Denk
Tel.: +49 173 1877898, djktennis@web.de.
Formulare
Impressionen
Geschichte der Tennisabteilung
Seit 1984 wird Tennis auf dem Wagnershof gespielt. In der von den Erfolgen von Boris Becker und Steffi Graf hervorgerufenen Tenniseuphorie wuchs bei einigen Tennisbegeisterten der Plan, eine eigene Tennisabteilung zu gründen.
Bereits 1982 wurde von ein paar DJK’lern die Idee geboren, auf eigenem Platz Tennis zu spielen. Eine Möglichkeit Tennisplätze zu bauen, schien das Gelände des Wagnershofs zu sein. Dies bedeutete natürlich mit den Verantwortlichen des Trägervereins, also der DJK, der Kolpingsfamilie und dem Wagnershofverein selbst zu verhandeln und diese dafür zu begeistern. (www.Wagnershof.de). Der Wagnershof ist ein Freizeitgelände, welches vom Trägerverein vom Land gepachtet ist.
Die so gereifte Idee wurde dann in der damaligen Weinstube Brenner interessierten DJK’lern vorgestellt und in Josef Wetzstein war auch ein Verantwortlicher gefunden worden, der am 28.01.1983 zur Gründungsversammlung auf dem Wagnershof eingeladen hat. Er wurde bei der gut besuchten Versammlung dann auch zum Abteilungsleiter gewählt. Bereits im Frühjahr und Sommer, also noch vor dem Platzbau, wollten 38 Sportler in einem 1. Tenniskurs in der Sporthalle in Schrezheim sich mit Vorhand, Rückhand, Aufschlag, Lob usw. vertraut machen. Im September wurden nochmals 20 Sportler in einem Kurs ausgebildet.
Die Planung für 2 Plätze wurde zügig durch das Architekturbüro Brenner abgewickelt. Am 15. Juni 1983 konnte der lang ersehnte Spatenstich zum Bau von 2 Tennisplätzen vollzogen werden. Welch ein Glücksgriff der damalige Abteilungsleiter Josef Wetzstein war, wurde bei den ersten Baumaßnahmen ersichtlich. Von seinem Fachwissen als Bauingenieur in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Brenner profitierte die Abteilung enorm. Innerhalb von 14 Tagen wurden die Plätze von einer Baufirma erstellt. Selbstverständlich war auch die Mitarbeit der anderen Tennisspieler gefragt, z.B. bei der Errichtung der Zäune, beim Aufräumen und, und, und.
Am 13. August 1983 wurden die Plätze für den Spielbetrieb freigegeben. Nach der Weihe am 3. September durch Dekan Hauser wurden die Plätze offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Noch im Oktober wurden die 1. Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Im darauffolgenden Jahr waren 165 aktive Mitglieder gemeldet. Bei der gezeigten Spielfreude waren die 2 Plätze ständig belegt und die Wartezeiten enorm.
Die Abteilung blühte durch Vereinsmeisterschaften, Schleifchenturnier und Jugendspiele sichtlich auf. Eine Erweiterung war unumgänglich. 1985 wurde der dritte Platz gebaut. Die Teilnahme an der Verbandspielrunde ließ die Abteilung weiterwachsen. Drei weitere Plätze konnten so im Jahre 1991, ebenfalls in Zusammenarbeit des „Hausarchitekten“ Josef Brenner mit dem Abteilungsleiter und seinem bewährten Team, eingeweiht werden. Nach dem Tennisspielen saß man ungemütlich in der Garage beieinander und geduscht wurde zuhause.
Der Bau eines Umkleidehauses mit sanitären Anlagen musste sich logischerweise anschließen. Bereits 1992 wurde dies in Angriff genommen. Nach diesem Kraftakt konnte der langjährige Abteilungsleiter J. Wetzstein die Leitung an Klaus Tirpak übergeben. Ohne große fremde Hilfe -abgesehen von den Zuschüssen des WLSAB-, wurde alles selbst gebaut und finanziert. Dies ging nur mit persönlichem Engagement aller Mitglieder. Um die finanzielle Belastung auf einem erträglichen Maße zu halten, wurden von zahlreichen Mitgliedern zinslose Darlehen zur Verfügung gestellt und später wurde teilweise auf eine Rückzahlung verzichtet. So gelang es bis zum 20jährigen Jubiläum im Jahre 2004 schuldenfrei zu sein.[nbsp]
Nach 15 Jahren Abteilungsleitung konnte Klaus Tirpak im März 2007 eine funktionierende gut aufgestellte Abteilung an Anneliese Muck übergeben.